Domain dreiprodukte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schiedsverfahren:


  • Hofstätter, Michael: Schiedsverfahren in der Unternehmenspraxis
    Hofstätter, Michael: Schiedsverfahren in der Unternehmenspraxis

    Schiedsverfahren in der Unternehmenspraxis , Schiedsverfahren gewinnen sowohl auf nationaler wie internationaler Ebene zunehmend an Bedeutung. Dies gilt für mittelständische Unternehmen in gleicher Weise wie für Großkonzerne. Grund hierfür sind zahlreiche Vorteile, die Schiedsverfahren den Parteien im Vergleich zu staatlichen Gerichtsverfahren bieten: eigene Auswahl der Schiedsrichter und flexible Ausgestaltung des Verfahrens, kurze Verfahrensdauer und Vertraulichkeit sind nur einige hiervon. In der Praxis führen die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten jedoch bei Parteien und ihren internen sowie externen Vertretern des Öfteren zu der Frage, welche Maßnahmen zur Steigerung der Verfahrenseffizienz für die konkrete Streitigkeit am besten geeignet sind.  In diesem Handbuch werden neben den allgemeinen Rechtsquellen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit bestehende Möglichkeiten der Gestaltung von Schiedsverfahren aus juristischer, ökonomischer und vertragsgestalterischer Sicht beleuchtet. Dieses Handbuch nimmt Jurist:innen und Unternehmensvertreter:innen mit konkreten Handlungsanweisungen und Formulierungsvorschlägen bei der Planung und Durchführung des gesamten Schiedsverfahrens - vom Abschluss der Schiedsvereinbarung bis zur Anerkennung und Vollstreckung des Schiedsspruchs - an die Hand und dient als praktischer Leitfaden zur Lösung häufig auftretender Probleme. Das Buch richtet sich insbesondere an Führungskräfte in international tätigen Unternehmen und Jurist:innen in Rechtsabteilungen, unterstützt aber auch Rechtsanwält:innen sowie Mediator:innen mit entsprechendem Schwerpunkt in ihrer täglichen Praxis.  , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 129.99 € | Versand*: 0 €
  • Schiedsverfahren (Saenger, Ingo~Eberl, Stephanie~Eberl, Walter)
    Schiedsverfahren (Saenger, Ingo~Eberl, Stephanie~Eberl, Walter)

    Schiedsverfahren , Das neue Handbuch zum Schiedsverfahrensrecht vereint die klassische Kommentierung des 10. Buches der ZPO mit über 70 Mustern und zahlreichen Varianten, die ausführlich erläutert sind. Der bewährte und übersichtliche Aufbau anhand der einzelnen Vorschriften der §§ 1025 ff. ZPO ermöglicht ein schnelles und zuverlässiges Auffinden aller Themen und Problemkreise und kombiniert die Vorzüge von Kommentar und Formularbuch. Die an die Kommentierung unmittelbar angeschlossenen praxisorientierten Muster und Erläuterungen berücksichtigen sowohl die Perspektive der Parteivertreter als auch des Schiedsgerichts. Das Handbuch richtet sich an alle Praktiker im Schiedsverfahren ist eine unverzichtbare Hilfe bei der Gestaltung von Schiedsvereinbarungen und -klauseln lässt keine Fragen offen, die sich bei der Durchführung eines Schiedsverfahrens stellen - ob im ad hoc-Verfahren oder vor dem institutionellen Schiedsgericht kommentiert in allen Einzelheiten gesetzlichen Regelungen für sämtliche Verfahrensschritte und erläutert alle Muster im Detail von der Einleitung über die Bestellung des Schiedsgerichts, prozessleitende Verfügungen, mündliche Verhandlung bis zum Schiedsspruch und Nachverfahren (Aufhebung eines Schiedsspruchs oder dessen Vollstreckung) mit Nebenentscheidungen und Kostenfragen unterstützt effektives und lösungsorientiertes Arbeiten mit umfangreichen Fundstellen aus Rechtsprechung und Literatur Das praxiserfahrene Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis gewährleistet ein Höchstmaß an Aktualität für die Bewältigung aller verfahrensrechtlichen Situationen im Einzelfall. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180913, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Saenger, Ingo~Eberl, Stephanie~Eberl, Walter, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Keyword: DIS; UNCITRAL; Schieds; VIAC; ICC, Fachschema: Mediation~Schiedsverfahren~Deutschland~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Handelsrecht, Fachkategorie: Gesellschaftsrecht~Handelsrecht, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 246, Breite: 180, Höhe: 32, Gewicht: 893, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Müller, Carla Elisabeth: Die Widerklage des Staates in ICSID-Schiedsverfahren
    Müller, Carla Elisabeth: Die Widerklage des Staates in ICSID-Schiedsverfahren

    Die Widerklage des Staates in ICSID-Schiedsverfahren , Eine Analyse der Kriterien der Zuständigkeit und der Konnexität , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Dinge
    Dinge

    Dinge , Auftritt der Gegenstände: Es sind nicht immer Menschen, die der Geschichte eine neue Wendung geben. , Radlager, -naben & Buchsen > Federung & Lenkung , Erscheinungsjahr: 20231026, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Handliche Bibliothek der Romantik#11#, Redaktion: Kling, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: Grafiken, Keyword: Anthologie; Dinge; Gegenstände; Romantik, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Secession Verlag, Verlag: Secession Verlag, Verlag: Secession Verlag Berlin, Länge: 185, Breite: 109, Höhe: 23, Gewicht: 276, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie werden Konflikte und Streitigkeiten in Schiedsverfahren gelöst? Welche Vorteile bieten Schiedsverfahren im Vergleich zu traditionellen Gerichtsverfahren?

    In Schiedsverfahren werden Konflikte und Streitigkeiten durch neutrale Schiedsrichter entschieden, die von den Parteien ausgewählt werden. Die Vorteile von Schiedsverfahren sind unter anderem die schnellere Verfahrensdauer, die vertrauliche Natur der Verhandlungen und die Möglichkeit, internationale Streitigkeiten effektiv zu lösen. Im Vergleich zu traditionellen Gerichtsverfahren bieten Schiedsverfahren oft auch eine flexiblere Verhandlungsführung und die Möglichkeit, spezialisierte Schiedsrichter mit Fachkenntnissen in bestimmten Bereichen einzusetzen.

  • Wie kann ein Schiedsverfahren im Konfliktlösungsprozess von Vorteil sein? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um ein Schiedsverfahren durchzuführen?

    Ein Schiedsverfahren kann schneller, kostengünstiger und vertraulicher sein als ein Gerichtsverfahren. Es ermöglicht den Parteien, einen neutralen Schiedsrichter zu wählen, der über Fachwissen in der Materie verfügt. Voraussetzungen für ein Schiedsverfahren sind eine schriftliche Schiedsvereinbarung zwischen den Parteien und die Bereitschaft, das Ergebnis des Verfahrens zu akzeptieren.

  • Wie läuft das Schiedsverfahren in der internationalen Wirtschaftspraxis ab? Welche Vorteile bietet das Schiedsverfahren im Vergleich zum staatlichen Gerichtsverfahren?

    Im Schiedsverfahren in der internationalen Wirtschaftspraxis wählen die Parteien einen neutralen Schiedsrichter oder ein Schiedsgericht, um ihren Streit beizulegen. Das Verfahren ist vertraulich, flexibler und schneller als ein staatliches Gerichtsverfahren. Zudem ermöglicht es den Parteien, einen Experten in ihrem Fachgebiet als Schiedsrichter zu wählen, was die Qualität der Entscheidung verbessern kann.

  • Welche Vorteile bietet ein Schiedsverfahren gegenüber einem staatlichen Gerichtsverfahren? Und wie können Unternehmen ein Schiedsverfahren zur Lösung von Streitigkeiten nutzen?

    Ein Schiedsverfahren bietet oft schnellere und vertraulichere Entscheidungen als staatliche Gerichtsverfahren. Zudem können die Parteien den Schiedsrichter selbst wählen, was die Neutralität und Fachkompetenz sicherstellen kann. Unternehmen können ein Schiedsverfahren nutzen, um internationale Streitigkeiten effizient und ohne langwierige Gerichtsverfahren zu lösen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schiedsverfahren:


  • Dinge zurechtrücken
    Dinge zurechtrücken

    Dinge zurechtrücken , Dieser Band versammelt die besten Gespräche der »Schriftstellerin und Ikone« (The New Yorker) aus vier Jahrzehnten. Joan Didion erzählt von ihrer Kindheit in Sacramento, ihrer Studienzeit in Berkeley, den Jahren in New York und Los Angeles. Sie denkt nach über ihre Ehe mit dem Schriftsteller John Gregory Dunne, seinen unerwarteten Tod und den ihrer Tochter Quintana, nur zwei Jahre später - Schicksalsschläge, die sie in ihren Erinnerungsbüchern »Das Jahr magischen Denkens« und »Blaue Stunden« verarbeitete, die schon jetzt als Meilensteine des Genres gelten.Aber natürlich geht es in diesen Gesprächen auch um Literatur, um das Schreiben von Romanen, das dem nicht-fiktionaler Texte so gar nicht gleicht, um das Schreiben als Akt der Notwehr, um Politik und Engagement, Sonnenuntergänge an der kalifornischen Küste, lange Spaziergänge durch New York und vieles mehr. Ein reiches Leben ist hier zu besichtigen und das Werk einer Frau, deren Stil wegweisend war, so wie ihr Erscheinungsbild: Noch im Alter von über achtzig Jahren wirkte Didion in einer Anzeige der Modemarke Céline als Testimonial. »Didion still glitters«, schrieb die New York Times. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20181106, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kampa Salon##, Übersetzung: Deggerich, Georg, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Keyword: Blaue Stunden; Das Jahr magischen Denkens; John Gregory Dunne, Fachschema: Erinnerung / Literatur~Frau / Literatur (Frauen als Autorinnen), Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 22, Gewicht: 340, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2887065

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Theologische Objekte
    Theologische Objekte

    Theologische Objekte , Thomas Ruster hat stets eine Theologie getrieben, der es um die kontingente Wirklichkeit geht: um das Lebendige und um Ökonomie, um die Gesellschaft und die Kirche, um das "biblische Wirklichkeitsverständnis". Rusters Theologie dreht sich um "die real verändernde Tatsache, dass Gott ist" (Karl Barth). Dieser theologische Wille zum Greifbaren und Angreifbaren prägt auch den vorliegenden Band: 33 Kolleg*innen, Freund*innen, Schüler*innen tragen in diesem Band Essays zu jeweils einem "Objekt" bei - einem Ding, einer Wirklichkeit, einem "Be-griff". So entstehen gerade im subjektiven Zugang "theologische Objekte" (so wie man in der Kunst von Objekten spricht). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211019, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Horstmann, Simone~Taxacher, Gregor, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: mit z.T. farbigen Abbildungen, Keyword: Theologie; Kirche; Gesellschaft; Erkenntnistheorie; Spiritualität; Liturgiewissenschaft; Sakramente; Christentum; Glaube, Fachschema: Theologie~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Christentum, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Theologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pustet, Friedrich GmbH, Verlag: Pustet, Friedrich GmbH, Verlag: Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG, Länge: 230, Breite: 153, Höhe: 27, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783791773759, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Memoboard mit Utensilien
    Memoboard mit Utensilien

    Das praktische Memoboard wurde aus grauem Edelstahl gefertigt und ist ein wahres Ordnungswunder. Diese Magnettafel lässt sich ganz individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Das komplette Zubehör, bestehend aus 2 Stifthaltern, einer gefüllten Zettelbox und einem Ablagefach sowie jeweils 5 Haken und Magneten sind an das schicke und moderne Material angepasst und komplettiert somit das Gesamtdesign. Um kleine Nachrichten und Notizen zu hinterlassen und somit nichts mehr zu vergessen, ist dieses Memoboard perfekt.

    Preis: 34.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Voget, Johanna: Virtuelle Güter im Rechtsverkehr
    Voget, Johanna: Virtuelle Güter im Rechtsverkehr

    Virtuelle Güter im Rechtsverkehr , Während die Einordnung von Daten und digitalen Inhalten in das Korsett der Privatrechtsordnung bereits seit Jahrzehnten umstritten ist, treten mit Non-fungible Token (NFTs) und den neuen virtuellen Welten unter dem Buzzword "Metaverse" neuartige Phänomene auf, welche die Diskussion wieder entfachen und verändern. In diesem Zusammenhang nimmt die Untersuchung die Auswirkungen der Blockchaintechnologie auf das Privatrecht, begrenzt auf die Tokenisierung digitaler Inhalte, in den Blick. Das Werk widmet sich der Forschungsfrage, welche Rechte an virtuellen Gütern bestehen und wie diese am Markt gehandelt werden können. Hierzu stellt es die Besonderheiten virtueller Güter im Vergleich zu anderen digitalen Inhalten heraus und zeigt das wirtschaftliche Bedürfnis für die Anerkennung absoluter Rechte, die Übertragbarkeit von Nutzungsrechten und eine Tokenisierung mit dinglicher Wirkung auf. Auf der Grundlage der Zwecke des Sacheigentums und der Immaterialgüterrechte sowie unter Berücksichtigung der ersten Regelungsansätze in einzelnen Rechtskreisen entwickelt die Arbeit Reformvorschläge, die dem wachsenden Markt virtueller Güter und der entstehenden Tokenökonomie Rechnung tragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Schiedsverfahren gemäß dem Schiedsverfahrensgesetz durchgeführt werden kann? Welche Rolle spielt das Schiedsverfahrensgesetz in internationalen Schiedsverfahren?

    Um ein Schiedsverfahren gemäß dem Schiedsverfahrensgesetz durchführen zu können, müssen die Parteien eine schriftliche Schiedsvereinbarung treffen, die den Streitfall betrifft. Das Schiedsverfahrensgesetz regelt die Durchführung des Schiedsverfahrens, einschließlich der Auswahl der Schiedsrichter, des Verfahrens und der Vollstreckung von Schiedssprüchen. In internationalen Schiedsverfahren spielt das Schiedsverfahrensgesetz eine wichtige Rolle, da es die Grundlage für die Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen in verschiedenen Ländern bildet.

  • Welcher Gerichtsstand ist für internationale Schiedsverfahren in Handelssachen üblich?

    Der Gerichtsstand für internationale Schiedsverfahren in Handelssachen ist in der Regel neutral und unabhängig von den beteiligten Parteien. Oft wird ein Schiedsgericht in einem internationalen Schiedsverfahren eingesetzt, das in einem neutralen Land ansässig ist, wie z.B. in der Schweiz oder in Schweden. Die Wahl des Gerichtsstands wird oft in den Schiedsvereinbarungen der Parteien festgelegt.

  • Was sind die Vorteile von Schiedsverfahren gegenüber gerichtlichen Verhandlungen?

    Schiedsverfahren sind in der Regel schneller als gerichtliche Verhandlungen, da sie flexibler sind und weniger formale Regeln haben. Zudem sind Schiedsverfahren oft vertraulich, was dazu beiträgt, dass sensible Informationen nicht öffentlich werden. Schließlich ermöglichen Schiedsverfahren den Parteien die Auswahl eines neutralen Schiedsrichters, der über Fachwissen in dem betreffenden Bereich verfügt.

  • Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen ad-hoc und institutionellen Schiedsverfahren?

    Ad-hoc-Schiedsverfahren werden von den Parteien selbst organisiert und durchgeführt, während institutionelle Schiedsverfahren von spezialisierten Schiedsinstitutionen verwaltet werden. Institutionelle Schiedsverfahren bieten in der Regel eine strukturierte Verfahrensweise und klare Regeln, während ad-hoc-Schiedsverfahren flexibler sind und weniger formale Anforderungen haben. Institutionelle Schiedsverfahren können oft schneller und effizienter sein, während ad-hoc-Schiedsverfahren mehr Kontrolle über den Prozess bieten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.