Domain dreiprodukte.de kaufen?

Produkt zum Begriff DIE-DINGE--wir:


  • Die einfachen Dinge
    Die einfachen Dinge

    Der schwer beschäftigte Tech-Champion Vincent (Lambert Wilson) sitzt nach einer Autopanne im Gebirge fest. Vom wortkargen Eigenbrötler Pierre, (Grégory Gadebois), der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt, wird er aufgegabelt und für die nächsten Stunden verköstigt. Die Gastfreundschaft ist schließlich heilig – sagte schon Homer. Mit Pierre hat Vincent den personifizierten Einklang mit der Natur vor Augen – und schnuppert zum ersten Mal Landluft. Als er kurz nach seinem Aufenthalt bei Pierre Panikattacken erleidet, muss Vincent sich eingestehen, dass er eine Pause vom Hochleistungsleben braucht – und er hat auch schon eine Idee, wo er sie verbringen möchte – und mit wem...

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Alemagna, Beatrice: Dinge, die vorübergehen
    Alemagna, Beatrice: Dinge, die vorübergehen

    Dinge, die vorübergehen , Wie groß kann kindlicher Kummer sein - egal, ob über eine zerplatzte Seifenblase, über eine kleine Schramme oder gravierendere Dinge? Beatrice Alemagna bietet mit ihren zauberhaften Zeichnungen Trost. Die Zeit kann trösten und das erzählt sie im Umblättern der durchscheinenden Seiten, die mit jedem neuen Bild ein neues kleines Wunder des Trosts darstellen. Beatrice Alemagna (*1973) studierte an der Kunstschule in Urbino und zog 1997 nach Paris, wo sie lebt. Sie hat rund dreißig Kinderbücher bei namhaften, internationalen Verlagen veröffentlicht, für die sie mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt wurde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Es sind die kleinen Dinge
    Es sind die kleinen Dinge

    Mit ihren Verpflichtungen als Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne ist Alice voll ausgelastet. Als ausgerechnet der eigenwillige Emile beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen, und sich in Alices Klasse setzt, ist sie mehr als gefordert. Doch es kommt noch schlimmer: Mit einem Mal steht ihre Schule vor der Schließung und Alice sieht das gesamte Dorfleben bedroht. Jetzt ist guter Rat teuer. Doch schnell wird klar, was sich alles bewegen lässt, wenn Alice und die Dorfbewohner gemeinsam an einem Strang ziehen – und ein paar überaus pfiffige Einfälle haben...

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Panchaud, Martin: Die Farbe der Dinge
    Panchaud, Martin: Die Farbe der Dinge

    Die Farbe der Dinge , Simon wird von den Jungs im Viertel ständig gehänselt und für allerlei Botengänge missbraucht. Als er einer Wahrsagerin die Einkäufe nach Hause trägt, verrät sie ihm dafür einen Wetttipp fürs Pferderennen. Simon setzt die gesamten Ersparnisse seines Vaters auf ein einziges Pferd ¿ und gewinnt damit Millionen. Unterdessen prügelt der Vater die Mutter ins Koma und flieht. Als Minderjähriger kann Simon seinen Wettschein nicht einlösen. Auf der abenteuerlichen Jagd nach einem Ausweg wird aus dem ewigen Verlierer Simon ein ganz schön cleverer Held. Dies alles noch in aussergewöhnlicher Art und Weise erzählt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Besitzen wir die Dinge oder besitzen die Dinge uns?

    Diese Frage kann unterschiedlich interpretiert werden. Man könnte argumentieren, dass wir die Dinge besitzen, da wir sie erwerben und kontrollieren können. Andererseits könnte man auch argumentieren, dass die Dinge uns besitzen, da wir oft von unserem Besitz abhängig sind und er unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflusst. Letztendlich hängt die Antwort von der individuellen Perspektive und dem Verständnis von "Besitz" ab.

  • Warum lernen wir Dinge, die wir nicht brauchen?

    Wir lernen Dinge, die wir nicht unmittelbar brauchen, um unser Wissen und unsere Fähigkeiten zu erweitern. Dies ermöglicht es uns, uns auf verschiedene Situationen vorzubereiten und flexibel zu sein. Darüber hinaus kann das Lernen neuer Dinge auch Spaß machen und unsere geistige Entwicklung fördern.

  • Warum lernen wir Dinge, die wir nicht brauchen?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum wir Dinge lernen, die wir möglicherweise nicht unmittelbar brauchen. Zum einen kann es sein, dass wir nicht immer genau wissen, welche Fähigkeiten und Kenntnisse wir in der Zukunft benötigen werden. Daher ist es sinnvoll, ein breites Spektrum an Wissen zu erwerben, um flexibel auf neue Situationen reagieren zu können. Zum anderen kann das Lernen von scheinbar unnötigen Dingen auch dazu dienen, unsere geistige Flexibilität und Kreativität zu fördern, was uns in vielen Lebensbereichen zugutekommen kann. Schließlich kann das Lernen auch einfach aus persönlichem Interesse oder Neugierde erfolgen, ohne dass ein direkter Nutzen im Vordergrund steht.

  • Warum machen wir so viele Dinge, die wir nicht mögen, und mögen so viele Dinge, die wir nicht machen?

    Menschen machen oft Dinge, die sie nicht mögen, aus verschiedenen Gründen wie sozialen Erwartungen, finanziellen Zwängen oder der Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Auf der anderen Seite mögen wir oft Dinge, die wir nicht machen können, aufgrund von Einschränkungen wie Zeitmangel, fehlenden Ressourcen oder fehlendem Wissen. Es ist eine komplexe Balance zwischen Pflichten und persönlichen Vorlieben, die unser Verhalten beeinflusst.

Ähnliche Suchbegriffe für DIE-DINGE--wir:


  • Die Verlebendigung der Dinge (Kulewatz, Julia)
    Die Verlebendigung der Dinge (Kulewatz, Julia)

    Die Verlebendigung der Dinge , Das Buch der zweiten Stadtschreiberin von Neu-­Ulm: Julia Kulewatz hatte sich vorgenommen, möglichst viel mit den Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmern in Kontakt zu kommen, Begegnungen zum Anlass ihres Schreibens zu nehmen. Entstanden ist eine Webe, ein literarischer Hybrid aus Prosa und Gedichten, deren Mi­schung wohl die Vielfalt der Begegnungen wider­spiegelt. Im Lesefluss begegnen wir dem augenscheinlich All­täg­lichen neu, stürzen ins Poetische, ins Märchenhafte, in Abstruses und Surreales, das gleichermaßen fliegen, fal­len oder davonschwimmen kann. Der sich nähernde Blick der Ankommenden, der passa­gere Eindruck, das Einander-Begegnen zwischen Neu­gier und Abschiednehmen - das alles prägt die Po­si­tion einer Stadtschreiberin. In gleicher Beweg­lich­keit tref­fen die Wasser der Donau und die Feste der Urba­­ni­tät auf allen Seiten ihres Buches aufeinander. An deren Grenzen und Übergängen hat die Autorin Julia Kulewatz sieben poetische Küsten­bewohner ausge­brütet: Sieben Schwäne und ein achtes Ei durch­ziehen ihren Blick auf die Stadt. Und mit diesen Festland- und Wellen- und Ufer-Bewohnern ist Neu-Ulm neu zu er­kunden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202401, Produktform: Leinen, Autoren: Kulewatz, Julia, Illustrator: Jantien, Sturm, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Abbildungen: Gouachen von Jantien Sturm, Schwan- und Nest-Motive zum Text, Keyword: Bibliotheken; Buchhändler Franz Wunder; Deutschlehrerinnen; Donau; Gaia; Gertrude Stein; Glacis-Galerie; Leda und der Schwan; Neu-Ulm; Parkbänke; Poetry Slam; Rapunzelturm; Schneider von Ulm; Schwanenartige; Shopping-Center; Spaziergänge; Stadtbegehungen; Stadtbücherei; Stadtgeschichte; Stadtgesellschaft; Stadtschreiber; Tilli Wunder; Urbanität; Vegetative Gestaltung; Wasserschäden; Wasserturm; Wellensittich; a rose is a rose is a rose; Öffentlicher Raum, Fachschema: Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Belletristik: allgemein und literarisch~Fairy and Folk tales / Fairy tale retellings~Myths and Legends / Mythic fiction~Zeitgenössische Lifestyle-Literatur~Öffentliche Verwaltung~Kommunal- und Regionalverwaltung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Zeichnung, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dielmann Axel Verlag, Verlag: Dielmann Axel Verlag, Verlag: dielmann, axel, - verlag Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main, Länge: 218, Breite: 137, Höhe: 14, Gewicht: 314, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • All die ungesagten Dinge (Lien, Tracey)
    All die ungesagten Dinge (Lien, Tracey)

    All die ungesagten Dinge , 'Aufrichtig, schmerzvoll und voller Schönheit. Dieses Buch wird Sie verändern.' Julia Phillips 'Lasst ihn doch einfach hingehen.' Die junge Ky, Tochter vietnamesischer Einwanderer, bereut es, ihren strengen Eltern diesen Satz gesagt zu haben. Nun ist ihr Bruder Denny tot, ermordet auf seiner eigenen Schulabschlussfeier. Ky kehrt deshalb zum ersten Mal wieder nach Sydney zurück. Sie braucht Antworten auf ihre Fragen: Warum schweigen alle Augenzeugen? Warum hat sich niemand ernsthaft um die Aufklärung dieses Mordes bemüht? Und warum hat sie selbst die Augen verschlossen vor dem Rassismus und den Ungerechtigkeiten, denen sie ausgesetzt war? 'Ein wahrhaft einzigartiger Roman. ¿All die ungesagten Dinge¿ handelt von wichtigen Themen und ist zugleich eine packende Geschichte, die man nicht so schnell vergisst.' Chris Whitaker , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230601, Produktform: Leinen, Autoren: Lien, Tracey, Übersetzung: Wasel, Ulrike~Timmermann, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: Angie Kim; Bestseller; Bestseller in Übersetzung; Brit Bennett; Celeste Ng; Der Gesang der Flusskrebse; Drogen; Familie; Familiendrama; Freundschaft; Literatur; Migranten; Mord; Polizeiroman; Rassismus; Roman; Spannungsroman; Sydney; Vietnam; Vorurteile; asiatische Gemeinde; internationaler Bestseller; internationaler Roman; verbrechen; verfilmung; Übersetzung, Fachschema: Australische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Sydney, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Länge: 218, Breite: 145, Höhe: 35, Gewicht: 484, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2812628

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Ordnung der Dinge (Foucault, Michel)
    Die Ordnung der Dinge (Foucault, Michel)

    Die Ordnung der Dinge , »Dieses Buch muss als eine vergleichende Studie gelesen werden. Was ich wollte, war, eine bestimmte Zahl von Elementen nebeneinander zu zeigen - das Wissen von den Lebewesen, das Wissen von den Gesetzen der Sprache und das Wissen der ökonomischen Fakten - und sie mit dem philosophischen Diskurs ihrer Zeit in Verbindung zu setzen für einen Zeitraum, der sich vom siebzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert erstreckt.« (Foucault) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#96#, Autoren: Foucault, Michel, Übersetzung: Köppen, Ulrich, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Keyword: 17.; 18.; Geistesgeschichte; Geschichte; Jahrhundert; Kulturgeschichte; STW 96; STW96; Strukturalismus; UND KULTURLEBEN; Wissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 96, Fachschema: Humanwissenschaften~Wissenschaft / Humanwissenschaften~Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften)~Strukturalismus - Poststrukturalismus~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften)~Soziale und politische Philosophie, Region: Frankreich, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Strukturalismus und Post-Strukturalismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 175, Breite: 106, Höhe: 25, Gewicht: 280, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Dinge
    Dinge

    Dinge , Auftritt der Gegenstände: Es sind nicht immer Menschen, die der Geschichte eine neue Wendung geben. , Radlager, -naben & Buchsen > Federung & Lenkung , Erscheinungsjahr: 20231026, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Handliche Bibliothek der Romantik#11#, Redaktion: Kling, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: Grafiken, Keyword: Anthologie; Dinge; Gegenstände; Romantik, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Secession Verlag, Verlag: Secession Verlag, Verlag: Secession Verlag Berlin, Länge: 185, Breite: 109, Höhe: 23, Gewicht: 276, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum machen wir so viele Dinge, die wir nicht mögen, und mögen so viele Dinge, die wir nicht machen?

    Wir machen oft Dinge, die wir nicht mögen, aus verschiedenen Gründen wie Verpflichtungen, sozialen Erwartungen oder finanziellen Zwängen. Manchmal sind wir auch bereit, kurzfristiges Unbehagen in Kauf zu nehmen, um langfristige Ziele zu erreichen. Auf der anderen Seite mögen wir oft Dinge, die wir nicht machen können, aufgrund von Einschränkungen wie Zeitmangel, fehlenden Ressourcen oder mangelndem Können.

  • Warum machen wir so viele Dinge, die wir nicht mögen, und mögen so viele Dinge, die wir nicht machen?

    Menschen machen oft Dinge, die sie nicht mögen, aus verschiedenen Gründen wie sozialer Druck, finanzielle Notwendigkeit oder Verantwortung. Manchmal sind wir auch bereit, kurzfristiges Unbehagen in Kauf zu nehmen, um langfristige Ziele zu erreichen. Auf der anderen Seite mögen wir oft Dinge, die wir nicht machen können, aufgrund von Einschränkungen wie Zeit, Geld oder anderen Verpflichtungen. Es kann auch sein, dass wir uns von gesellschaftlichen Normen oder Erwartungen beeinflussen lassen und uns nicht erlauben, Dinge zu tun, die uns wirklich Freude bereiten würden.

  • Warum tun wir so viele Dinge, die wir nicht mögen, und warum tun wir so viele Dinge, die wir mögen, nicht?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum wir manchmal Dinge tun, die wir nicht mögen. Zum einen können äußere Umstände oder Verpflichtungen uns dazu zwingen, bestimmte Aufgaben zu erledigen, auch wenn sie uns nicht gefallen. Zum anderen können auch innere Faktoren wie Angst vor Konsequenzen oder der Wunsch nach Anerkennung dazu führen, dass wir uns dazu zwingen, unangenehme Dinge zu tun. Auf der anderen Seite vernachlässigen wir manchmal Dinge, die uns gefallen, aufgrund von Zeitmangel, Prioritäten oder fehlender Motivation.

  • Warum sehen wir die Dinge nicht, die wir suchen?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum wir manchmal die Dinge, die wir suchen, nicht sehen. Zum einen kann es sein, dass wir abgelenkt sind oder unsere Aufmerksamkeit auf etwas anderes gerichtet ist. Zum anderen kann es sein, dass die gesuchte Sache nicht in unserem Blickfeld liegt oder sich in einem versteckten oder unerwarteten Ort befindet. Zudem kann es sein, dass wir eine bestimmte Vorstellung davon haben, wie die gesuchte Sache aussehen sollte, und deshalb andere mögliche Optionen übersehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.